Hier fällt Ihre Idee auf fruchtbaren Boden.
Natur braucht eine Stimme - Ich verschaffe ihr die Aufmerksamkeit, die sie verdient.
Wie kann ich ihnen helfen?
Zeitdruck, knappes Budget, Sach- statt Personalkosten, Kollege fällt aus und Raum für Kreativität hat man viel zu selten.
Wenn Sie für eine Verwaltung, Behörde, Stiftung oder gemeinnützige Organisation in den Themenbereichen Natur- oder Klimaschutz tätig sind, kennen Sie die Herausforderungen projektbasierter oder haushaltsabhängiger Arbeit.
Ich auch!
Gern unterstütze ich Sie dabei trotz
widersprüchlicher Anforderungen und konkurrierender Prioritäten,
gute Öffentlichkeitsarbeit für Ihr Naturthema
umzusetzen.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!
Kontaktieren Sie uns
Vertrauen blüht durch Verstehen
Fachkompetenz gepaart mit kreativen Methoden – diese seltene Kombination macht mich einzigartig. Mit Herz und Hand erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen Content, der nicht nur fachlich fundiert ist, sondern auch echte Reichweite schafft und Ihre Botschaften wirkungsvoll vermittelt.
Als Content-Creatorin und
ehemalige Pressesprecherin bringe ich
über 14 Jahre Erfahrung in der Natur- und Klimaschutzkommunikation mit. Ich verstehe Ihre Herausforderungen – weil ich sie selbst erlebt und gemeistert habe.
Leistungen
Kommunikation
Gemeinsam mit Ihnen setze ich verschiedene Formate um - jen achdem, was ihr Vorhaben braucht:
- Pressemitteilungen
- Online-Redaktion
- Print-Produkte
- Magazinbeiträge
- Infotafeln
- Fotografie
Beratung
Im strategisch-konzeptionellen Bereich biete ich Workshops oder Einzelberatung zu diesen Themen an:
- Kommunikationsstrategie
- strategische Pressearbeit
- Reichweitenaufbau
- Website-Konzeption
- Newsletter-Optimierung
Gute Zusammenarbeit

„Kreativ, medienübergreifend, zielgruppenspezifisch - das ist Noras Arbeitsweise. Ihr gelingt es, Fachinformationen in leicht verständliche Texte zu übersetzen. Heraus kommen Formate, die Wissen vermitteln und Spaß machen.“
Marc Thiele
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg

„Ich habe in den Jahren 2016 bis 2018 mit Nora im Nationalparkamt Müritz eng zusammengearbeitet. Sie war als Dezernentin für die Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung zuständig und hat diese Themen ausgesprochen kompetent vertreten. Noras sehr umgängliche Art und ihre hohe Fachkompetenz haben die Zusammenarbeit stets sehr
angenehm gemacht.“
Dr. Sven Rannow
Dezernent Grundlagen und Planung
Nationalparkamt Müritz

„Gemeinsam mit Nora kann ich hochwertige Fotoreportagen erstellen. Ihre klaren Briefings und ihr eigenes Gespür für spannende Motive ermöglichen uns eine kreative Zusammenarbeit auf höchstem Niveau.“
Sebastian Hennigs
Naturfotograf
